Stile und Trends 2022
Verfasst von Reibenschuh AG am 04.02.2022Im Bereich Bauen und Wohnen sind es meist die Mata- und Megatrends, welche unser Vorhaben beeinflussen. Manchmal sind es aber auch kurzfristige, prägnante Ereignisse. Verschmelzen Megatrends mit Ereignissen so können neue Stile entstehen, wie zum Beispiel Japandi.
Trendforschung ist sehr komplex, daher folgt eine ganz grobe Erklärung.
Metatrends:
Sie entwickeln sich langsam und stetig und sind keinem Zyklus unterworfen. (z.B. Klimaerwärmung)
Megatrends:
Sie sind sehr stark und prägen weltweit. Sie finden in jedem Bereich unseres gesellschaftlichen Tuns statt sei es Ernährung oder Bauen
Globales Ereignis:
Covid-19, Folgen die zu den Trends 2022 führten: Homeoffice, Rohstoffzuschläge, Verzug /Engpässe in Lieferung.
Trends für 2022 Bereich Bauen und Wohnen:
-Natürliche Materialien für wohnliche Räume
-multifunktionales und flexibles
-Küche als Zentrum
-regional
- weniger ist mehr
- Planung
-Verschmelzung der Räume
-Ruhe und Balance
-softe Farben
-weiche angenehme Texturen und Materialien, z. B. Samt
Im neuen Wohnstil Japandi finden all diese Trends ihren Platz.
Es ist eine Verschmelzung von Ost und West. Die strenge, reduzierte Ästhetik aus der japanischen Gestaltung trifft auf den coolen und minimalen Look aus Skandinavien.
Prägend für den Stil sind natürliche oder natürlich anmutende Materialen, reduzierte Farben, geometrische Formen, Funktionalität und Ausgleich.

Parkett: Belcolor - Alpinwood P1293 Eiche
Linoleum: Forbo - Marmoleum Coca diverse Farben
Platten: Sabag - Feinsteinzeug Serie P. 568
Teppich: Vorwerk - Exclusive 1060 3Q45

Parkett: Alpinwood P1294 Eiche
Stoff: Landenberg - 60171 Shilhouette Leinen
Stoff: Stardecor - 2073
Choisy Samt in vielen Farben
Stoff: Création Baumann - Karneol 84 Tagvorhang